Checkliste Website

Checkliste Webauftritt
⌂ Domain-Name aussuchen – schauen, ob noch verfügbar
( evtl. auch alternative TLD (Top Level Domains) in Betracht ziehen: .de; .net; .com; .Saarland; usw.
Bei Berufsgruppen über Berufsverband klären, ob nicht Gebietsrechte bestehen oder vermeintliche Gebietsrechte durch Domain suggeriert werden, die nicht erlaubt sind.
( evtl. auch alternative TLD (Top Level Domains) in Betracht ziehen: .de; .net; .com; .Saarland; usw.
Bei Berufsgruppen über Berufsverband klären, ob nicht Gebietsrechte bestehen oder vermeintliche Gebietsrechte durch Domain suggeriert werden, die nicht erlaubt sind.
⌂ Provider wählen (Vorzugsweise Domain und Webspace=Speicherplatz für die Dateien bei dem gleichen Anbieter)
Prüfen ob Angebote benötigte Features haben (E-Mail-Adressen; SSL-Verschlüsselung [https://]; evtl. Datenbanken; CMS (Content-Management-Systeme); Apps) sofern geplant.
Beispiele für Provider: 1&1; Strato; united domains; evanzo; One.com; Host Europe; Webgo; usw.
Der Webspace sollte so groß gewählt werden, dass er für das vorgesehene Projekt reicht.
┌┐
└┘ Inhalte für Website festlegen!
┌┐
└┘ Fotos / Grafiken (vorhanden? ; Rechte am Bild geklärt ?; Müssen Bilder gekauft werden ? )┌┐
└┘ Logo ( vorhanden ?; bei Franchise oder Berufsgruppe klären, ob Nutzung erlaubt !)┌┐
└┘ Sollen nur statische oder auch dynamische, also sich häufig ändernde Inhalte auf der Website gezeigt werden.
Bei dynamischen Inhalten muss geklärt werden, welche dies sein sollen, ob die Einrichtung eines CMS erforderlich ist (für Blog, o.ä.). (Für Auswahl des Webspace wichtig)
┌┐
└┘ Soll ein Kontaktformular eingerichtet werden?Soll eine Mailadresse für Kontaktaufnahme veröffentlicht werden? (Im Impressum ohnehin sinnvoll).
Hinweis: Möglichweise mehrere Mailadressen verwenden, da veröffentlichte Mailadressen häufig Angriffsziel von Spam-Mails sind.
┌┐
└┘ Soll die Seite einen Webshop enthalten?┌┐
└┘ Soll auf evtl. vorhandene Auftritte bei sozialen Netzwerken verwiesen werden?
z.B. facebook; twitter; Xing; pp.
┌┐
└┘ Welchen Umfang soll der Webauftritt haben? Bis zu 10 Unterseiten, oder mehr?
Typische Seiten: HOME; „Über Mich“; Angebot; Kontakt; Impressum; Links
Typische Seiten: HOME; „Über Mich“; Angebot; Kontakt; Impressum; Links
┌┐
└┘ Soll der Auftritt auch auf mobilen Geräten genutzt werden [responsiv ] ?
(inzwischen eigentlich selbstverständlich, sollte aber bei Auftragsvergabe angesprochen werden)
(inzwischen eigentlich selbstverständlich, sollte aber bei Auftragsvergabe angesprochen werden)
Angebote für die ich Provisionen bekomme
Webhosting - Domains
Webseitenerstellung
Webseitenerstellung - professional ...
Bildbearbeitung